Die Welt aus der Vogelperspektive – bezaubernde Ansichten aus der Bodenseeregion!
Meine neue Website bodensee-luftbild.de ist ab sofort online. Auf dieser Website stelle ich meine zahlreichen Arbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Luftbildfotografie vor. Neben Luftaufnahmen der Bodenseeregion und Naturaufnahmen zeige ich auch kommerzielle Einsatzfelder der Luftbildfotografie.
Ob bei der Weinlese, beim Firmenevent oder der Traumhochzeit: Für Reportagen oder Dokumentationen bietet die Luftbildfotografie die Möglichkeit zu einem Perspektivwechsel, der überraschend neue Ansichten ermöglicht. Die Online-Galerie zeigt die Weinlese in den Meersburger Weinbergen.

Im Bereich der Immobilien- und Baubranche können Luftaufnahmen z. B. für die Dokumentation des Baufortschritts und für die spätere Vermarktung der Immobilie eingesetzt werden. Dabei ist man nicht nur auf Außenaufnahmen beschränkt – auch Innenräume können mit 360°-Kugelpanoramen oder Videoflügen wirkungsvoll in Szene gesetzt werden.

In der Landwirtschaft können Drohnen eingesetzt werden, um landwirtschaftliche Flächen zu überprüfen. Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Dürre, Dauer- oder Starkregen und orkanartige Stürme – die Auswirkungen des Klimawandels machen auch der Landwirtschaft in zunehmendem Maße zu schaffen. Mit Hilfe von Luftaufnahmen lassen sich die Ausmaße von Trockenschäden, Sturmschäden oder auch Schäden durch Starkregen ganz konkret und anschaulich dokumentieren. Vom Boden aus lässt sich das tatsächliche Ausmaß von Schäden auf Agrarflächen oft nur schlecht einschätzen. Aus der Vogelperspektive fällt das Schadensbild hingegen sehr viel klarer aus. Je nach Anforderung kann dabei auch die Flughöhe variiert werden bis zu einer maximalen Höhe von 120 Metern.

Die Inspektion von Dachflächen, Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und sonstigen Industrieanlagen wird durch den Einsatz von Drohnen deutlich effizienter, schneller und kostengünstiger. Im Gegensatz zur klassischen Luftbildfotografie aus Kleinflugzeugen sind hier besonders niedrige Flughöhen möglich, so dass die gewünschten Details sehr viel klarer dargestellt werden können.

